DATENSCHUTZHINWEIS

Wir, Angelini Pharma Österreich GmbH, betreiben eine Internetseite mit allgemeinen Informationen. Wir messen dem Schutz der Privatsphäre hohe Bedeutung zu und beachten die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Im Folgenden möchten wir Ihnen erklären, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG, TKG 2003). In diesem Datenschutzhinweis informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

1. Wer ist die verantwortliche Stelle?
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist die
Angelini Pharma Österreich GmbH
Brigittenauer Lände 50-54
1200 Wien/Österreich
E-Mail: office@angelini.at
Telefon: +43 5 9 606-0
Telefax: +43 5 9 606-100

Bei Fragen bezüglich des Datenschutzes, möchten wir Sie bitten, sich schriftlich an unseren Datenschutzkoordinator zu wenden: office@angelini.at

2. Wann und zu welchem Zweck erhebt die Angelini Pharma Österreich GmbH personenbezogene Daten?
Die Angelini Pharma Österreich GmbH erhebt, speichert oder verarbeitet Daten nur für die Ausübung eigener Geschäftszwecke. Grundsätzlich stehen unsere Websites allen Nutzern zur Verfügung, ohne dass personenbezogene Daten erhoben werden. Ihre personenbezogenen Daten werden also ausschließlich in dem nach dem Vertragszweck erforderlichen Umfang abgefragt, verarbeitet und genutzt.

Wenn Sie mit uns Kontakt über das Kontaktformular auf unserer Webseite oder per E-Mail aufnehmen, verarbeiten wir Ihre angegebenen personenbezogenen Daten (Name, E-Mail Adresse und Ihre Anfrage) zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage auf der Grundlage der Erfüllung (vor)vertraglicher Pflichten, unseres berechtigten Interesses oder der Notwendigkeit der Erfüllung von rechtlichen Pflichten denen wir unterliegen.

3. Erfassung allgemeiner Informationen
Wenn Sie auf unsere Websites zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und Ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Zudem werden diese Daten ebenso beim Zugriff auf jede andere Website im Internet generiert. Es handelt sich hierbei also nicht um eine spezifische Funktion unserer Website. Informationen dieser Art werden ausschließlich anonymisiert erhoben und von uns statistisch ausgewertet.

4. Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden von der Angelini Pharma Österreich GmbH innerhalb einer weitreichend geschützten EDV-Anlage verarbeitet. Wir sind um alle notwendigen, technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen bemüht, um Ihre personenbezogenen Daten so zu speichern, dass sie vor unberechtigtem Zugang und Missbrauch geschützt sind. Unsere Mitarbeiter sind verpflichtet, beim Umgang mit Daten die Regelungen des DSG, TKG und der DSGVO zu beachten. Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS. Unsere Server sind mittels Firewall und Virenschutz gesichert. Back-up und Recovery sowie Rollen- und Berechtigungskonzepte sind für uns selbstverständlich. Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies für die Erbringung der von Ihnen angeforderten Dienstleistung erforderlich ist oder Sie uns Ihre Zustimmung dazu erteilt haben.

5. Aufbewahrung von Daten
Wir speichern Daten so lange, wie dies gesetzlich notwendig ist oder zur Erbringung der von Ihnen angeforderten Dienstleistung erforderlich ist oder in einer entsprechenden Einwilligung festgelegt wurde.

6. Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Wir unterscheiden Cookies in solche, die
– wieder gelöscht werden, wenn Sie Ihren Browser schließen (Session-Cookies)
– auch nach dem Schließen Ihres Browsers auf Ihrem Endgerät gespeichert bleiben (permanente Cookies)
– von uns (First Party Cookies) oder von Drittanbietern (Third Party Cookies) stammen.

7. Piwik Pro Analytics

Anbieter ist die Piwik Pro GmbH, Kurfüstendamm 21, 10719 Berlin. Piwik Pro Analytics verwendet so genannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden an einen Server von Piwik Pro übertragen, dort ausgewertet und gespeichert. Piwik Pro nutzt Schlüsselfunktionen von Google Analytics, daher werden in diesem Zusammenhang auch Daten an Google übertragen.

a) Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten

In Piwik Pro Analytics werden Interaktionen von Besuchern auf unserer Webseite in erster Linie mithilfe von Cookies erfasst. Werden Einzelseiten unserer Website aufgerufen, so werden folgende Daten gespeichert:

Zwei Bytes der IP-Adresse des aufrufenden Systems des Nutzers
Die aufgerufene Webseite
Die Webseite, von der der Nutzer auf die aufgerufene Webseite gelangt ist (Referrer)
Die Unterseiten, die von der aufgerufenen Webseite aus aufgerufen werden
Die Verweildauer auf der Webseite
Die Häufigkeit des Aufrufs der Webseite

Die Software ist so eingestellt, dass die IP-Adressen nicht vollständig gespeichert werden, sondern zwei Bytes der IP-Adresse maskiert werden (Bsp.: 192.168.xxx.xxx). Auf diese Weise ist eine Zuordnung der gekürzten IP-Adresse zum aufrufenden Rechner nicht mehr möglich.

b) Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer ist die Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Die Einwilligung erfolgt über das Consent Tool.

8. Ihre Rechte
Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei unserem Datenschutzkoordinator office@angelini.at oder der österreichischen Datenschutzbehörde beschweren.

Unsere Mitarbeiter sind beim Umgang mit personenbezogenen Daten zu Vertraulichkeit verpflichtet. Unsere Datenschutzmaßnahmen werden unter Berücksichtigung neuer technischer Entwicklungen kontinuierlich aktualisiert.

ANGELINI PHARMA
ÖSTERREICH GMBH

Brigittenauer Lände 50-54
1200 Wien

KONTAKT

Tel: +43 5 9 606-0
Fax:+43 5 9 606-100
E-Mail: office@angelini.at

ANGELINI PHARMA
ÖSTERREICH GMBH

Brigittenauer Lände 50-54
1200 Wien

KONTAKT

Tel: +43 5 9 606-0
Fax:+43 5 9 606-100
E-Mail: office@angelini.at